Was ist geschehen?

Die Aktie von Twitter stieg um ganze 16% als das Unternehmen die Ergebnisse für das erste Quartal bekanntgab. Diese fielen besser aus als erwartet.

Was ist wichtig?

Grundsätzlich

Zugegeben, die Zahlen sind beeindruckend. Das Nettoeinkommen der Firma stieg um 213% (!) auf 191 Millionen Dollar. Das soziale Netzwerk akquirierte zudem 9 Millionen neue Nutzer in den ersten 3 Monaten des Jahres. Zusätzlich stieg die Anzahl der täglich aktiven und damit monetarisierbaren Nutzer um 11%.

Die Ergebnisse von Twitter färbten auch auf andere soziale Netzwerke ab: Facebook, Snap und Pinterest.

Für Investoren

Der Markt war ganz klar überrascht von den Ergebnissen die Twitter lieferte. Anders ist solch eine explosive Reaktion nicht zu erklären. Starke Zahlen könnten bedeuten, dass das Unternehmen unterbewertet ist. Das öffentliche Image der Firma verbessert sich ebenfalls: CEO Jack Dorsey versucht schadhafte Inhalte loszuwerden, 38% der missbräuchlichen Inhalte werden bereits von Maschinen gefunden. Präsident Trump jedoch ist nicht zufrieden: Seiner Meinung nach diskriminiert Twitter die Republikaner.

Abgesehen von den guten Zahlen besteht jedoch ein großes Risiko einer Desillusionierung. Die Zukunft des Unternehmens sieht nämlich nicht ganz so gut aus: Twitter wird eine derartige Wachstumsrate an Nutzern in den kommenden Quartalen nicht halten können und die langfristigen Gewinnaussichten sind eher pessimistisch. Der firmeneigenen Vorhersage steigen die Betriebskosten 2019 um 20%.

Folglich sehen wir keinen offensichtlichen Grund, warum Investoren ihr Geld langfristig in der Twitter-Aktie parken sollten. Es bestehen Zweifel daran, dass Twitter fähig sein wird den Markt um einiges zu outperformen.

Für Trader

Obwohl die Aktie noch nicht überkauft ist, stehen die Chancen für baldige Gewinnmitnahmen nicht schlecht. Der Aktienpreis hat es nicht geschafft, oberhalb der 40$-Marke zu schließen. Wenn es das Papier schafft, dieses Level in den kommenden Tagen zu übergehen wäre das nächste Ziel auf der Long-Seite bei 43,20$. Sollte die Aktie weiter fallen, fände sich Widerstand bei 37$.

Twitter Inc., weekly chart
Twitter Inc., weekly chart