Was ist passiert?
Walmart (WMT) hat vergangenen Donnerstag die ersten Quartalszahlen 2019 veröffentlicht. Der weltweit größte Einzelhändler hatte den besten quartalsweisen Zuwachs auf bestehender Fläche seit 9 Jahren. Die Nettoeinkünfte übertrafen die Erwartungen und stiegen insgesamt um 80%. Die somit angepassten Gewinne pro Aktie beliefen sich auf 1,13$ pro Anteilsschein – übertrafen damit die Erwartungen von nur 1,02$. Die Einnahmen fielen allerdings eher gedämpft aus – sie lagen mit 123,9 Milliarden USD unter den Erwartungen von 124,94 Milliarden USD.
Warum ist das wichtig?
Grundsätzlich
Zu Zeiten in denen die Märkte von Donald Trumps Tweets durchgeschüttelt werden, die neuerdings zu einer Eskalation des Handselsstreit zwischen den USA und China führten, helfen solche Zahlen S&P 500 und Dow Jones, Land zu gewinnen.
Für Investoren
Es ist gut, dass sich Walmart an die veränderten Bedürfnisse der Kunden anpasst. Der Umstand, dass der online-Verkauf von Walmart in den USA um 37% gestiegen ist, bestätigt das. Dei Firma hat mit dem Fokus auf Lebensmittel-Lieferungen eine gute Entscheidung getroffen und plant zudem, die Anzahl der Läden mit Abholmöglichkeiten zum Jahresende hin zu erhöhen.
Ein rigoroser Wettbewerb mit Amazon treibt Walmart dazu an, seinen Service zu verbessern. So werden zum Beispiel die Lieferzeiten verkürzt. Die Firma hat Lieferungen noch am gleichen Tag für einen Einkaufspreis von über 35$ angekündigt, zunächst jedoch nur in Phoenix und Las Vegas. Das Angebot soll in Zukunft auf weitere Teile des Landes ausgeweitet werden. Zum Vergleich: Amazon hat Lieferungen am selben Tag nur für Prime Kunden im Angebot. Auch dort gilt der Mindestbestellwert von 35$, allerdings wird hier zusätzlich noch eine Mitgliedschaft von 119$ pro Jahr fällig.
Wichtig zu wissen ist, dass CEO Brett Biggs meint, dass höhere Zölle auf Einfuhrwaren aus China zu höheren Preisen für Walmart-Kunden führten – trotz den Versuchen von Seiten Walmarts, diese so gering wie möglich zu halten.
Alles in allem sieht die Firma stark genug aus, um Schwierigkeiten zu überwinden und sich langfristig gut zu entwickeln.
Für Trader
Walmart’s Aktie testete das Februarhoch bei 104$ als die Zahlen erschienen, rutschte dann aber ab in die Gegend von 101$. Der nächste Widerstand ist bei 106.20$ (Novemberhoch). Technisch gesehen ist dieser bevorstehende Aufschwung nicht ganz einfach zu bewerkstelligen, da die Aktie viele Male am Widerstand bei 104$ scheiterte. Widerstandslinien, die die Hochs aus 2018 verbinden deckeln das Aufwärtspotential weiter. Ein Abfallen unter die 101$ Marke würde den Weg für 100$ und 98$ öffnen.
