Die Frage nach dem benötigten Kapitalstock kommt immer wieder auf, doch die Antworten variieren stark und sind oftmals falsch. Wir bringen jetzt Licht ins Dunkel und klären die wichtigsten Fragen ganz konkret. Natürlich gehen wir auf alle relevanten Vor- und Nachteile des Berufes Vollzeit-Trader ein.
Vom Trading leben
Um vom Trading zu leben, benötigt man einen ganz bestimmten Kapitalstock, der es einem ermöglicht alle anfallenden Kosten und Reserven davon bedienen zu können. Bevor wir gleich ins Detail gehen, wollen wir direkt zum Anfang folgende Zahl in den Raum werfen:
100
Die 100 steht dabei als Multiplikator für das benötigte Kapital ausgehend von dem angestrebten Monatsnettoeinkommen. Möchte man wissen, welches Kapital man benötigt, dann muss man lediglich das angestrebte Monatsnettoeinkommen mit 100 multiplizieren und erhält das benötigte Kapital, um dies auch zu erreichen.
Wie kommt der Multiplikator von 100 zustande?
Der Multiplikator von 100 berücksichtigt einige sehr realistische Annahmen und unausweichliche Ausgaben und vereinfach im Endeffekt die Ermittlung des benötigten Kapitals.
Berücksichtigung in der 100 finden folgende Dinge:
- Krankenversicherung
- Altersvorsorge
- Urlaub
- Steuern
- Krankheit
- Sonstige Rücklagen
- Langfristige Rendite
Natürlich kann man diese Annahmen hier und da individuell variieren und erhält dementsprechend auch unterschiedliche Multiplikatoren. Wir haben daher verschiedene Szenarien aufgestellt und sind zum dem Ergebnis gekommen, dass eine sehr pessimistische Erwartung den Multiplikator 250 erfordert und eine sehr optimistische Erwartung den Faktor 50.
Der von uns ermittelte Multiplikator soll eine grobe Orientierung darstellen, denn sicherlich kann es hier und da Optimierungmöglichkeiten bei der Altersvorsorge, der steuerlichen Behandlung oder bei den Beiträgen zur Krankenversicherung geben. Wir sind uns dennoch sicher, dass diese Aufstellung eine sehr realitätsnahe Annahme ist.
Ich will vom Trading leben, habe aber nicht das Geld
Dieses Problem haben sehr viele fortgeschrittene Trader und nahezu kaum ein Vollzeit-Trader konnte aus seinem erlernten Beruf aussteigen und gleich als Vollzeit-Trader durchstarten. Fast alle Trader erlebten eine Zeit des Übergangs. Es ist nicht leicht, plötzlich selbst für alles verantwortlich zu sein und genügend Startkapital zu haben.
Aus diesem Grund traden sehr viele fortgeschrittene Trader nebenberuflich und bauen sich ein immer größer werdendes Konto auf. Doch irgendwann ist der Punkt gekommen, an dem man sich es mental und finanziell zutraut und den Sprung ins dann lauwarme Wasser wagt. Vorteil dieses Pfades ist es, dass man in der Zeit eines festen Jobs immer wieder monatliche Sparraten auf das Tradingkonto ausführen kann. Dieser Effekt sollte keinesfalls unterschätzt werden!
Nehmen wir an, du hast aktuell 20.000 EUR zur Verfügung, sparst jeden Monat 150 EUR an und schaffst eine jährliche Rendite von 15%, dann hast du innerhalb von 7 Jahren ein Kapital von 73.120 EUR erwirtschaftet.
Mit diesem Kapital bist du deinem Ziel schon ein ganzes Stück näher.
Vollzeit-Trader, Nebeneinkommen oder Altersvorsorge?
Es muss nicht immer das große Ziel Vollzeit-Trader sein. Für viele Trader ist es ausreichend, wenn sie mit dem Trading ein anständiges Nebeneinkommengenerieren. In der folgenden Übersicht fallen all die üblichen Ausgaben, die ein Vollzeit-Trader zu tragen hat, weg.
Nun sieht das Bild schon ganz anders aus und die Multiplikatoren vergünstigen sich. Wer also nicht das notwendige Kapital aufbringen kann, um Vollzeit-Trader zu sein, kann durchaus sein Lebenstandard mit einem ansehnlichen Nebeneinkommen verbessern. Schau einfach auf den Multiplikator und ermittle unter Berücksichtigung deines gewünschten Nebeneinkommens das notwendige Kapital.
Auf keinen Fall darf man an dieser Stelle die dritte Variante vergessen: Altersvorsorge.
Wer weder Vollzeit-Trader sein will noch auf ein Nebeneinkommen abzielt, für den kann sich Trading dennoch sehr bezahlbar machen, denn wer sich frühzeitig um die eigenen Finanzen kümmert, wird sich in Altersreichtum wiederfinden. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in diesem Artikel.
Trading ist kein Kinderspiel
Uns ist wichtig, dass wir dir die volle Wahrheit über Renditen, Kapitalstock und Ausgaben vermitteln. Es gibt zahlreiche Anbieter auf dem Markt, die von 100% jährlich oder sogar monatlich sprechen. Das ist auf Dauer nicht realistisch! Wenn du es aber schaffst langfristig eine jährliche Rendite von 20-40% zu erzielen, dann ist das ein sehr realistisches Vorhaben und somit ist es auch für dich machbar, deine finanzielle Freiheit zu erlangen.
Um dieses Vorhaben zu verwirklichen, bedarf es viel Disziplin, Geduld und Leidenschaft. Aber es kann sich wirklich lohnen!
Vorteile eines Vollzeit-Traders
Die Vorteile eines Vollzeit-Traders sind:
- Unabhängigkeit von Chefs und deren Entscheidungen
- Freiheit an quasi jeden beliebigen Ort zu arbeiten
- oftmals geringe Arbeitszeit
Viele haben eine verzerrte Vorstellung von den Arbeitszeiten eines Vollzeit-Traders und denken, dass man stundenlang vor dem Rechner sitzt und Charts und Fundamentaldaten analysiert und dann für kurze Augenblicke in einen Trade springt und wieder heraus. Doch der Tradingstil der von einer Vielzahl von Tradern ausgeübt wird, sieht komplett anders aus. Heutzutage scalpen nur noch sehr wenige Vollzeit-Trader, da die Edge verschwindend gering geworden ist. Einzige Ausnahme sind Trader, die automatisierte Systeme erstellen und laufen lassen. Doch selbst dann, werden sie selten stundenlang vor dem Rechner sitzen.
Nachteile eines Vollzeit-Traders
Die Nachteile als Vollzeit-Trader sind :
- Abhängigkeit von rechtlichen Entscheidungen (Stichpunkt Transaktionssteuer)
- Checken des Marktes auch an Urlaubstagen oftmals notwendig
- Abhängigkeit vom Internet
- Keine Einnahmen, wenn man krank oder im Urlaub ist
- Schlechtes Image in der Gesellschaft
Kann jeder ein Vollzeit-Trader werden?
Wir glauben grundsätzlich schon, dass es jeder schaffen kann, ein Vollzeit-Trader zu werden. Folgende Voraussetzungen sind dafür notwendig:
- Lernbereitschaft
- Geduld
- Disziplin
- Kapital bzw. ein Beruf, der es einem ermöglich, monatlich zu sparen
- realistische Erwartungen
- ein gutes Mindset
- Community für einen regen Austausch
Kann es jemand schaffen, der 21 Jahre alt ist und 200 EUR hat? JA
Kann es jemand schaffen, der 56 ist und 5.000 EUR hat? NEIN
Nichtsdestotrotz, kann jemand der Mitte 50 ist mit Trading seinen Lebensstandard erheblich aufbessern oder für eine sehr anständige Rente sorgen.
Je jünger du bist, desto weniger wichtig ist das notwendige Kapital, da du noch genug Zeit hast, dir dieses zu beschaffen!
Ich will mehr über Trading und Investment lernen
Am besten du meldest dich in unserem Premium Service an. Dort bekommst du neben einem von dir ausgewählten Nanodiploma auch Zugriff auf unsere Chat- und Signal-Community. Natürlich wird dir in unserem Premium Service auch ein Mentor an die Seite gestellt, der deine Projekte überprüft und dir wertvolles Feedback gibt.