Hast du dich schon öfter gefragt, wie denn das Leben als Trader so ist oder wie du deine Karriere im Trading starten sollst? Ich habe mich dazu entschlossen hier meine Erfahrungen für dich niederzuschreiben. Urpsprünglich war dieser Artikel als „Story of my life“ geschrieben. Nachdem ich aber viele gute Fragen erhalten habe, habe ich mich dazu entschlossen den Artikel in Form eines FAQs zu veröffentlichen und darin alle Fragen ehrlich zu beantworten. Wenn du weitere Fragen an mich oder uns hast, sende uns einfach eine Mail an: support@tradimo.com
Was hat dich zum Traden bewegt?
Zum Traden bin ich endgültig im Dezember 2012 gekommen, als ich mich bei Tradimo angemeldet habe und mit dem Lernen losgelegt habe. Davor habe ich eigentlich auch bereits getradet, aber über meine Hausbank und mit Knock-Out Zertifikaten auf Aktien. Ich hatte ja keine Ahnung und nur Rendite im Blick. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich da sogar noch Glück hatte und der Markt zu der Zeit ja relativ stabil war.
Einer meiner größten Fehler war es, dass ich Produkte gehandelt habe, von denen ich absolut keine Ahnung hatte. Bankbetreuer/Bankberater sind ja letztendlich Instrumente der Bank und natürlich hat mir keiner abgeraten komplizierte Produkte zu handeln. Wundert mich auch nicht. Sie haben ja letztendlich Gebühren eingebracht.
Der Öl Fail
Auf jedenfall habe ich mir einen Öl Fonds zugelegt, der in Firmen im Bereich Öl investiert. Es kam wie es kommen musste, Öl ist extrem abgestürzt und somit auch der Fonds. Ich habe exakt am Hoch investiert, bevor der Ölpreis so richtig eingekracht ist. Das Witzige: Im Nachhinein konnte ich beobachten, dass der AKTIV gemanagte Fonds weder seinen Benchmark geschlagen hat noch aktiv Positionen reduziert hat. Hier der Chart mit Einstieg und Ausstieg. Ich erinnere mich nicht mehr 100% an den genauen Tag, daher die Bereiche.
Der eigentlich letztendliche Grund, der mich zum Trading gebracht hat war einfach meine Gier. So wie vermutlich bei 90% aller anderen Trader. Die Vorstellung Geld mit Geld zu machen und davon zu leben, schien ja recht angenehm zu sein und somit war klar: Ich werde Trader.
Das Streben nach mehr Geld, mehr Wohlstand und finanzieller Freiheit war mein Antreiber damit zu beginnen. Die Vorstellung mit ein bisschen klicken ein Vermögen zu machen ist für jeden verlockend und genau so wird man ja auch in vielen von diesen Scam Werbungen geködert. „Ich fahre meinen Ferrari und betreibe risikoloses Trading“. Ja bestimmt.
Wie sahen deine Anfänge aus?
Angefangen habe ich mit klassischen Bankprodukten wie Fonds und eben den erwähnten Knock-Out Zertifikaten. Ich fand die Folder gut, wo damals noch draufstand, dass man 12-15% Rendite bekommt in 2 Jahren. Natürlich war mich nicht bewusst, dass mit der richtigen Aktienauswahl solche Renditen locker zu erzielen sind. Ich war ja gierig. Heute kann ich diese Produkte selbst und professioneller nachbilden und verstehe sie auch. Stichwort Optionen 😉
Weiter ging es dann mit Forex Trading. Nachdem ich Glück hatte mit meinen Bankprodukten und offenbar der geborene Trader war, habe ich dann angefangen mich bei Tradimo mit dem Trading zu beschäftigen. War ja auch ganz einfach. Bisschen Support hier, Resistance dort und fertig ist der erfolgreiche Trade. Not!
Ich habe so viel probiert und so viel geändert und noch mehr gelesen und noch mehr probiert, was letztendlich der klassische Werdegang ist. Nur hören die meisten halt nach ein paar Wochen oder wenn es gut geht Monaten auf. Ich habe Daytrading bis Swing Trading wirklich alles probiert und natürlich war ich überall erfolglos. War ja auch klar, wenn man die Strategie alle 2 Wochen wechselt wir das hat nichts 🙂
Ich habe viel Wissen angesammelt über verschiedenste Themen und auch über Social Trading und EAs. Was ich da an Geld versenkt habe, darf ich gar nicht sagen. Ich habe also die klassische Lernkurve durchgemacht: Zunächst extrem viel und breites Wissen aneignen und dann immer mehr spezialisieren.
Das dauert einfach. Ich wurde auch mit Angeboten überlaufen die mir versprechen, dass ich mit einer simplen Strategie reich werde. Natürlich alles bullshit, aber dazu später mehr.
Was ich jedem mitgeben kann und darauf achte ich auch heute noch: „Traue niemals einer Equity Kurve, die du nicht selbst gefälscht hast.“
Von wo hast du dein Wissen bezogen?
Ich habe mein Wissen eigentlich zu 90% von Tradimo bezogen. Für mich war und ist Tradimo von der Qualität des Contents und von Know-How in diesem Team eines der führenden Unternehmen, wenn es um Trading geht. Ich arbeite nicht umsonst hier und das gerne und mit Freude.
Ich war zum Beispiel auf fast jedem Event von Tradimo. Sebastian (Anm.: CEO und Gründer) kann das sicher bestätigen 🙂 Was ich sagen will: Es ist wichtig dran zu bleiben und den Austausch zu haben. Nur stures Lernen hat mir nicht geholfen. Wenn ich für den Führerschein lerne kenne ich zwar die Theorie, aber in der Praxis habe ich trotzdem jemanden der mir hilft und meine Fehler korrigiert.
Ich habe einfach versucht so viel aus Tradimo zu bekommen was ging, ob nun kostenlos oder kostenpflichtig war mir egal. Irgendwann wird einem schon auch bewusst wie man kostenlos von kostenpflichtig unterscheiden kann.
Ich habe auch einige Bücher gelesen rund ums Thema Momentum Trading mit Aktien. Ich werde sie hier einfach verlinken. Natürlich war ich auch auf anderen Seminaren, um einfach in einigen Gebieten noch etwas vertiefenederes Wissen zu erhalten.
Ich muss ganz besonders Matthias Denecke bei Tradimo rausnehmen, denn mit ihm habe ich sehr viel Kontakt und von ihm nehme ich jeden Tag etwas mit zum Thema Trading. Er gehört für mich zu den Top Tradern am Markt und ich würde ihm jederzeit mein Geld anvertrauen, wenn ich wählen müsste. Von ihm habe ich wirklich viel mitgenommen und tue das heute immer noch gerne.
Wie lange hat es gedauert profitabel zu werden?
Ich habe leider keine Aufzeichnungen von früher, aber ich weiß, dass ich mit meinen Bankprodukten profitabel war. Natürlich habe ich damit keine Millionen verdient. Mein erstes wirklich dokumentiertes profitables Jahr hatte ich 2018. In diesem Jahr habe ich auch begonnen mein Geld wirklich voll und selbst zu handeln.

2018 habe ich trotzdem immer noch Fehler gemacht und ich arbeite ständig an mir. Also wenn man es jetzt umrechnet und ich 2012 bei Tradimo begonnen habe, dann habe ich 6 Jahre gebraucht, bis ich von mir behaupte profitabel zu sein. Dieser Zeitraum ist für jeden individuell und kommt auf den Handelsstil an und wie viel Zeit man aufwendet. Eventuell habe ich ja auch eine längere Leitung 😉 Ich will niemanden entmutigen. Aber wer glaubt er lernt eine Strategie und wird damit reich und da auch noch ohne Aufwand, der sollte sich eher einen Lottoschein kaufen gehen.
Ich bin auch immer noch emotional beim Trading und freue mich dann über fabelhafte Monate wie dieses Jahr (2019) mein aktueller März:

Wie viel Zeit hast du investiert bis du profitabel wurdest?
Das ist eine gute Frage. Ich habe mich sehr dem Trading verschrieben und sehr viel Verschiedenes gemacht, ausgewertet, probiert und dann wieder verworfen. Ich habe bestimmt über 2.000 Stunden ins Trading investiert. Davon ist viel Zeit einfach lernen und lesen.
Klingt jetzt viel aber wer faul ist wird definitiv auch nicht weiterkommen. Wie gesagt ich denke nicht, dass ich super schnell war, aber man sollte schon auch bereit sein etwas zu tun. Ich komme sehr viel mit angehenden Tradern oder Interessierten in Berührung, die einfach eine Strategie wollen und dann glauben es klappt. Das sind halt klassische Anfängerfehler die ich auch gemacht habe und leider wird es von vielen auch so suggeriert. Das ist aber kompletter Blödsinn.
Wer mir beweist, dass er nach 10 Stunden mit irgendetwas erfolgreich war, dem zahle ich eine Kiste Bier. 😉
Hast du Ausbildungen gemacht? Wo? Welche haben geholfen, welche nicht?
Wie oben erwähnt habe ich 90% meiner Tradingkarriere bei Tradimo gelernt und verbracht. Ich habe mich einfach mit vielen Leuten ausgetauscht und viel probiert. Ich habe in viele Ausbildungen Geld investiert, nur um dann zu merken, dass es nicht für mich ist oder einfach nicht funktioniert für mich.
Ein gutes Beispiel dafür ist Timothy Sykes. Ich habe auch dafür viel Geld bezahlt. Am Ende würde ich niemanden empfehlen dorthin zu gehen. Klingt alles super nett und jeder wird reich. De facto ist das Trading aber für 90% aller Menschen nicht umsetzbar. Und wer glaubt, dass diese Art von Trading (Penny Stocks) einfach ist, der unterschätzt die Gefahren von illiquiden Aktien.
Es gibt natürlich auch gute Beispiele. Hier nochmal unser Coach Matthias Denecke, der unfassbares Wissen im Bereich Optionen hat und von dem ich viel gelernt habe. Ich denke, dass er eine der besten Anlaufstellen in der Szene ist, wenn es um Optionen geht. Auch Future Spreads sind sein Steckenpferd. Wir handeln ja gemeinsam den Tradimo $100.000 Echtgeld Account.
Fairer Weise muss ich auch sagen, dass es natürlich andere gute in der Szene gibt. Die sind aber rar gesät und da sage ich aus großer Überzeugung. 90% wollen dein Geld und es hilft dir nichts und bei den anderen 10% merkst du einfach, wenn du etwas dabei bist, ob es Sinn macht was sie sagen oder nicht.
Ich will hier einfach mal auch Jens Rabe nennen und Adrian Kömel, als gute Beispiele, um hier nicht einseitig zu sein.
Lebst du zu 100% vom Trading?
Ich lebe nicht 100% vom Trading. Das hat einfach mehrere Gründe. Zum einen will ich wie ein Unternehmer denken und mir mehrere Einkommen aufbauen und zum anderen ist es ja einfach auch eine Risikoverteilung. Was passiert, wenn ich mal 2 schlechte Jahre habe? Ich möchte nicht abhängig sein und außerdem erlaubt mir mein Tradingstil weiterhin zu arbeiten.
Ich arbeite ständig an meinem Einkommen und ich habe mir hier auch klare Ziele gesetzt. Aktuell arbeite ich für Tradimo, Trade und führe ein Dividendendepot.
Ich bekomme immer wieder Mails und Anfragen von Leuten, die wissen wollen wie man Vollzeit-Trader wird. Da frage ich mich einfach wozu? Wenn ich 1 Stunde am Tag für Trading aufwende, was mache ich dann mit den anderen 8-11 Stunden? Warum sollte ich die nicht nutzen, um Geld zu verdienen?
Auch die Fragen zum Daytrader sind für 99% aller Leute eigentlich hinfällig, da sie das Kapital dazu nicht haben. Und selbst wenn, wäre es nichts für mich. Ich fühle mich besser, wenn ich mehrere Einkommen erzeugen kann und ich werde auch weiterhin versuchen das auszubauen.
Bist du jeden Monat profitabel?
Klares Nein. Interessanter Weise ist mir 2018 und auch 2019 aufgefallen, dass Januar und Februar irgendwie nicht gut laufen. Hat keine Signifikanz, aber ich hab es mal beobachtet. Ich bin nicht jeden Monat profitabel, aber es sollte ein Ziel sein.
Ich kann dazu ehrlich sagen, dass mir immer noch Fehler passieren, die mir dann den ein oder anderen positiven Monat kosten. Daran muss ich arbeiten und das tue ich auch. Außerdem benötige ich für einen Teil meiner Strategie Bewegung am Markt. Wenn die Volatilität einfach bei 0 ist, dann sind das keine guten Monate. In der Zeit handle ich dann gerne Optionen.
Als Dayrader würde ich mir sorgen machen, wenn ich nicht jeden Monat profitabel bin. Aber ich als Swing Trader habe zwar den Anspruch daran, muss es aber nicht zwingend so haben. Ich möchte aber zumindest jedes Jahr profitabel sein. Das ist eine Minimalanforderung. Wer bei uns im Premium Bereich ist kann das ja alles auch mitverfolgen. Wir sind dort ja sehr aktiv und haben ja auch einen eigenen Tradimo Echtgeld Account. Jetzt übrigens auch mit Forex Signalservice. Ich schaue da gerne mit und schaue mir an, was die Forex Jungs so denken.
Wieviel Stunden tradest du täglich?
Ich würde sagen im Durchschnitt 20 Minuten am Tag. Ich mache am Wochenende meine Analyse. Die dauert ungefähr 1-2 Stunden. Unter der Woche weiß ich dann also worauf ich achte und wenn ein Signal kommt, dann schaue ich am Abend rein und setze meine Order.
Das klingt unglaubwürdig, es ist aber wahr. Ich bin ein absoluter Freund dieses Tradings. Deshalb liebe ich Optionen und Swing Trading einfach. Ich habe 2018 INKLUSIVE einem dicken Fehler eine Performance von 62% erreicht. Dafür habe ich pro Woche ca. 2-3 Stunden aufgewendet. Die restliche Zeit widme ich mich Tradimo und anderen Projekten und unserer Premium Community, damit jedes Mitglied auch seine Ziele erreicht.
Hattest du auch schon Minus-Jahre?
Ja klar. Ich habe schon so viel Geld verbrannt, ich weiß gar nicht mehr genau wie viel, aber es ist ein 5-stelliger Betrag. Man lernt halt aus seinen Fehlern. Ich will aber ab 2018 kein negatives Jahr mehr haben in Zukunft. Das ist mein Anspruch an mich und mein Trading.
Wenn du ein reiner Investor bist, dann wirst do sogar schon einige Minusjahre gehabt haben. Aber das macht nichts, denn wer sich auskennt der kennt die Gründe und das ist ok. Investoren schlagen bestimmt ebenfalls 90% aller Trader langfristig. Wer nicht in der Lage ist mehr als 10% pro Jahr zu machen im Schnitt, der sollte Investor sein. Das ist keine Abwertung, sondern eine einfache Rechnung. Ich selbst investiere auch.
Was war dein größter Drawdown?
Mein größter Drawdown? Der ist ganz leicht. In Geld ist es sicher der Drawdown aus meinem Natural Gas Trade. Der hat mich glaube ich so um die 40.000 gekostet. Ich war im Jahr 2018 am besten Weg mein Konto mehr als zu verdoppeln und war Mitte des Jahres bereits bei 100% Performance angekommen.
Doch dann kam NG. Ich poste hier noch einen Chart des Trades. Der war einfach gigantisch. Innerhalb von ein paar Tagen, war ein großer Teil meiner Performance dahin. Das war eine mentale Herausforderung, die ich so noch nie hatte. Und auch hier: Danke Matthias Denecke 🙂

Ich habe den Entry blau markiert. Wer sich erinnert, das waren die Tage, wo einige Hedge Fonds schließen mussten.
Was war dein längster Drawdown?
Aktuell ist das auch Januar bis Mai 2018. Das war eine ewige Seitwärtsphase. Umso schöner, dass ich dann so richtig losgelaufen bin auf über 100%. Leider dann wieder was abgeben musste. So ist das nun mal.
Sollte ich ein Jahr hinlegen, wo ich jeden Monat profitabel bin, dann bin ich mir sicher, dass den 150% nichts im Wege steht. Aber bis dahin demütig bleiben.
Wieviel verschiedene Strategien handelst du?
Am besten wir zählen gemeinsam. Ich handle:
- Dividendenstrategie
- Aktien Momentum Trading
- Optionsstrategien
- Swing-Trading
Sind also grob 4 Strategien. Die muss man natürlich nochmal unterteilen, denn da gibt es viele verschiedene Puzzleteile, die man zusammensetzen muss. Ich verwende die Strategien auch um eine andere zu hedgen. So verkaufe ich zum Beispiel manchmal Optionen in einem Future, in dem ich bereits direkt investiert bin. Das wäre dann eine Kombo aus meinen Ansätzen.
Wer sich für meine/unsere Strategien interessiert, der kann diese im Tradimo Premium Bereich lernen. Wir handeln dort unser Echtgeldkonto nach diesen Strategien und gleichzeitig ist es auch ein Signalservice im Bereich Forex, Optionen und CFDs.
Mit welchen Instrumenten handelst du?
Ich selbst handle Aktien, Futures und Optionen. Ganz wichtig ist mir, dass es Optionen sind. Keine Optionsscheine oder sonstiger Mist, der letztendlich nur den Emittenten reich macht 😉
Hast du verschiedene Broker?
Ich habe nur einen Broker. Ich handle bei Captrader. Dort habe ich mein Konto und ich bin sehr zufrieden. Außerdem gibt es dort deutschsprachigen Support und schnell ist er auch noch. Dort handeln wir auch den Tradimo $100.000 Echtgeld Account.
Letztendlich braucht man nur einen guten Broker, außer man hat so viel Geld, dass man über DIversifikation der Konten nachdenkien muss. Wenn es soweit ist, dann sende ich dir ein Bild von meiner Villa auf den Bahamas.
Hast du News- oder andere Datenabos?
Jain. Ich habe keine Newsfeeds abonniert, denn ich bin eh nicht in der Lage die Algos zu schlagen und wenn eine Aktie ein 10% Gap macht, dann bekommt man das mit Scannern eh auch mit. Wenn die FED jetzt was mit den Zinsen macht, dann weiß ich das ja auch und es reicht mir die kommenden Tage zu überlegen, ob ich was machen will.
Ich nutze eigentlich nur die normalen Feeds von CapTrader. Da habe ich für viele Börsen den live Feed. Letztendlich brauche ich eigentlich nichtmal den, aber es gibt mir irgendwie ein ruhigeres Gefühl.
Wie ist das Verhältnis zwischen Tradingkapital und Investmentkapital?
Aktuell Trade ich mit 80% meines Kapitals und 20% sind investiert. Durch steuerliche Vorteile macht es für mich einfach Sinn in Aktien zu investieren. So stelle ich sicher, dass ich auch langfristig anlege und für mich Vorsorge. Ich möchte in 20-30 Jahren mindestens $50.000 Dividendeneinkünfte haben. Dazu muss ich also schon jetzt beginnen einiges in Dividendentitel zu investieren.
Das waren ja einige Fragen. Ich freue mich, dass das Interesse bei uns so groß ist und ich einige Fragen erhalten habe. Wer sich mit Trading und Investment auseinandersetzen will, der sollte Tradimo Premium Mitglied werden. Dort gibt es das rundum Paket als Ausbildung.