Tesla startete die letzten Monate ein wahres Kursfeuerwerk und legte in nur 4 Monaten zwischenzeitlich um mehr als 500% zu. Wenn eine Aktie derart schnell steigt, stellen sich viele Trader die Frage, wo man nun den Stop Loss und den Take Profit platziert. Generell werden dafür Unterstützungen und Widerstände herangezogen. Die allgemeine Vorgehensweise führt bei einem sehr starken Kursanstieg oftmals zu 2 Problemen:
- der Stop Loss ist zu weit entfernt
- es gibt keinen Widerstand für das Setzen eines Take Profits
Tesla auf Rekordhoch
Aktuell hat sich der jüngste Kursanstieg auf fast $1.800 etwas abgekühlt und Tesla notiert aktuell bei $1.546 (Stand 15.7.). Üblicherweise nimmt man für einen Take Profit einen Widerstand, um aus der Positionen auszusteigen oder zumindest Teile zu schließen (Scaling-Out). Notiert eine Aktie, wie Tesla, am Allzeithoch, fehlen Widerstände, die man heranziehen kann.
Alternativen zu Widerständen als Take Profit
Wir wollen in diesem Artikel den Fokus auf die Charttechnik und die daraus abzuleitenden Methoden setzen. Somit bleiben Fundamentaldaten außen vor.
Es gibt 3 Möglichkeiten für Kurslevel als Take Profit bei Assets am Allzeithoch:
- Fibonacci-Extension Level
- Round Numbers mit psychologischem Effekt auf die Marktteilnehmer
- Stop Loss als Take Profit
Fibonacci-Extension Level
Als Fibonacci-Extension Level beuzeichnet man die Verlängerung der bekannten Fibonacci-Retracement Level, die von vielen Tradern gern benutzt werden. Diese Verlängerungen deuten an, wo es in Zukunft auf Berechnung der Fibonacci Methoden zu Widerständen kommen könnte.
Round Numbers
Als Round Numbers werden Zahlen bezeichnet, die aufgrund ihres Zahlenwertes eine besondere psychologische Marke darstellen. So sind 10, 100, 1000 usw. markante Kursbereiche. Bei Tesla ist der nächste Meilenstein die Kursmarke von $2.000.
Schaut man sich die beiden genannten Vorgehensweisen im Chart an, so ergibt sich folgendes Bild:
Somit sind die Kurslevel $2.000 und $2.700 als interessante Take Profits zu nennen. Im Fokus steht sicherlich die Round Number $2.000. Da wir allerdings erst vor kurzer Zeit eine starke Reaktion beim Kurslevel $1.800 gesehen haben und eine Tagesrange von $300 (20%) hatten, könnte es durchaus sein, dass die Marke von $2.000 kein allzu großes Thema sein wird.
Stop Loss
Tesla ist in sehr kurzer Zeit sehr stak angestiegen und bildete in der Aufwärtsbewegung keinerlei Swing Lows aus, die nun als sinnvolles Stop Loss Level nutzbar sind. Möchte man den Stop Loss unter die letzte Unterstützung legen, dann nimmt man horrende Kursverluste in Kauf. Folgendes Chartbild zeigt Unterstützungslevel von Tesla:
Aktuell notieren wir bei $1.550 und die letzte sinnvolle Unterstützung auf dem Tageschart liegt bei ca. $930. Sicherlich könnte man den Stop dort platzieren und 30% Kursverlust in Kauf nehmen, aber es gibt auch andere Methoden.
Stop Loss als Take Profit
Viele Trader setzen gar keinen Take Profit, da sie ihre Gewinne nicht beschneiden wollen. Dies trifft insbesondere auf Trader zu, die Trendfolgesysteme handeln. Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen lautet die oberste Parolle bei Trendfolgern. Trader, die Trendfolgesysteme handeln, haben in der Regel nur eine Trefferquote von 30%. Sie sind darauf angewiesen, dass die wenigen Gewinner viel Geld machen.
Nun haben wir bereits weiter oben festgestellt, dass man derzeit bei Tesla keinen sinnvollen Stop anhand einer Unterstützung platzieren kann. Somit müssen wir auf eine andere Methode zurückgreifen. Hier kommt das Berücksichtigen von Innen- und Außenstäben zum tragen.
Innenstab
Ein Innenstab wird immer von einem Außenstab (der vorher auftrat) umschlossen und darf nicht das Setzen eines Stops verwendet werden.
Außenstab
Ein Außenstab umschließt immer mindestens einen Innenstab (der direkt folgt). Auch der Außenstab selbst wird nicht zum Setzen eines Stops verwendet.
Stops werden nur an das Tief einer Kerze platziert, die weder Innen- noch Außenstab ist.
Schauen wir uns das Konzept am Beispiel von Tesla an:
Somit liegt der Stop aktuell bei $1.375. Erst wenn eine Kerze oberhalb der roten Box schließt, nutzt man das Tief dieser Kerze, um den Stop dort zu platzieren.