Was ist geschehen?

Seit Lyft letzten Monat an die Börse gegangen ist, steht die Aktie unter Druck. Was sind die Gründe für eine solch prekäre Performance?

Was ist wichtig?

Grundsätzlich

Der Ausgabepreis von Lyft lag bei 72$ pro Aktie. Aktuell notiert das Papier unterhalb der 60$-Schwelle. Hierfür gab es mehrerlei Gründe. Der wohl größte darunter ist, dass der stärkste Konkurrent Uber einen Börsengang plant. Zudem habe sich Investoren jüngst beklagt und behauptet, Lyft überschätze seine Position im Markt.

Für Investoren

Es gibt 2 unterschiedliche Beschwerden, die sich gegen Lyft und sein Führungspersonal richten. Investoren zufolge hat das Unternehmen übertrieben mit der Aussage, der US-Marktanteil belaufe sich auf 39%. Zudem wurden die Anleger nicht darüber informiert, dass der Rückruf von mehr als 1000 Fahrrädern ansteht, die das Unternehmen in ihrem „Rideshare“ Programm anbietet.

Wallstreet-Analysten trüben das Bild einmal mehr, denn ihnen zufolge ist das größte Problem die Unsicherheit. Lyft ist nicht profitabel und untersteht einem rigorosen Wettbewerb mit Uber. Es ist schwer vorherzusagen wie teuer es für das Unternehmen sein wird, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden wie auch registrierte Fahrer bei der Stange zu halten. Lyft verzeichnete vergangenes Jahr einen netto-Verlust von 911 Millionen Dollar – 210% mehr als noch 2017. Die steigenden Versicherungskosten stellen ein großes Problem dar, da sie einen Großteil des Gewinns fressen – 27% im letzten Geschäftsjahr.

Der „Ridesharing“ Markt wächst schnell und birgt enormes Potential. Das ist auf der einen Seite gut für Lyft, auf der anderen Seite drängen so immer weitere Konkurrenten in den Markt und es bleibt fraglich, ob Lyft seinen zweiten Platz nach Uber halten kann.

Für Trader

Obwohl der Preis für das Lyft-Papier signifikant gefallen ist, sollte man in keine fallenden Messer greifen. Long in Lyft zu gehen bleibt riskant.

The hourly chart of Lyft Inc.
Lyft Inc., hourly chart