Was ist mit Bitcoin (BTC) geschehen?
Viele Kryptowährungen hatten in den letzten 3 Monaten enorme Zugewinne. Die Bekannteste unter ihnen – Bitcoin konnte ihren Wert fast verdreifachen und scheint weiter kräftig Wind in den Segeln zu haben. In den letzten zwei Wochen alleine stieg die Währung um 40%. Viele Stimmen werden laut, die einen Teil dieses Runs auf die angekündigte Kryptowährung von Facebook „Libra“ schieben. Aber stimmt das auch? Beeinflusst Libra wirklich andere Kryptowährungen wie Bitcoin?
Was ist wichtig?
Grundsätzlich
Über der 11,000$ Marke schwebend wird Bitcoin aktuell bei 50% des Allzeithochs im Dezember 2017 gehandelt. Einige sehr bekannte Investoren sehen Bitcoin bei 100,000$ innerhalb des nächsten Jahres – andere Stimmen hingegen sagen, Bitcoin sei längst überbewertet und eine steile Korrektur ist fällig. Im Angesicht von Libra stellt sich nun die Frage ob das der Beginn eine neuen Rallye ist – oder aber der Aufbau einer neuen Blase.
Für Investoren
In unserem letzten Artikel haben wir die Kryptwährung Libra besprochen, die von Facebook angekündigt wurde. Sie soll in der ersten Hälfte von 2020 auf den Markt kommen und wird von vielen mit offenen Armen empfangen. Die Aktie von Facebook stieg – gleichsam taten es übrige Kryptowährungen. Als Erklärung ließe sich anführen, dass Libra Kryptowährungen populärer und weiter verbreitet machen wird.
Schnell reagierten die Krypto-Märkte allerdings nicht; nach der Ankündigung gab es eine eher moderat ausfallende Reaktion. Ist Libra überhaupt eine richtige Kryptowährung?
Für die Einen ist die zentrale Eigenschaft eine Dezentralisierung – Libra hingegen wird vollständig von einer einzigen Firma aufrechterhalten und kontrolliert. Zudem hat Facebook angekündigt, dass Libra etwa einen Wert von einem USD haben werde und an eine Vielzahl an Währungen gebunden ist. Das bedeutet, dass die Volatilität bei Libra erheblich gedämpfter ausfallen wird als bei anderen Kryptowährungen. Diese sind komplett ungebunden und extrem volatil. Libra wird also nicht die typische Kryptowährung. Dennoch kann es Libra schaffen, Licht auf alternative Zahlungsmittel zu werfen – darunter Kryptos.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass Facebook plant die Währung zunächst in Entwicklungsländern zu starten. Die Zielgruppe sind User, die keinen Zugang zu den primitivsten Finanzdienstleistungen wie einem Bankkonto haben. Ehe diese also beginnen über alternative Kryptowährungen nachzudenken, muss ihnen der Umgang mit Libra beigebracht werden. Der Knackpunkt liegt also im Timing. Niemand weiß, wie lange es dauern wird bis Libra in Entwicklungsländern populär und verbreitet wird. Ob es überhaupt jemals erfolgreich wird. Es ist vielleicht nicht schlecht, sich beim Investment in Kryptowährungen nicht ausschließlich auf den Indikator Libra zu verlassen.
Für Trader
Der Preis von Bitcoin liegt, gemessen am Allzeithoch, aktuell etwa bei 60%. Dieses lag im Dezember 2019 bei 19,000$. Der Preis nähert sich dem nächsten Widerstand bei 11,750$. Die nächste Unterstützung liegt bei 8,000$.