Was ist passiert?
Am Dienstag hat Google einen neuen Spiele-streaming Service namens Stadia vorgestellt. Der Service ermöglicht Spieleentwicklern eine neue Art der Spieleprogrammierung, bei denen Spieler ohne eigene, teure Konsole über das Internet am Spiel teilnehmen können. Zudem hat Google einen passenden Controller vorgestellt, der Konsolen-Feeling am Computer oder Smartphone schafft. Der Start von Stadia ist für dieses Jahr geplant.
Warum ist das wichtig?
Grundsätzlich
Mit Stadia wird es nicht mehr notwendig sein, für viel Geld leistungsstarke Hardware zu kaufen um hochqualitatives Gaming zu erleben. Stattdessen wird über das Internet auf die Hardware von Google zugegriffen, mit der exzellentes Gaming möglich ist. Die Qualität des Spiels hängt in letzter Instanz jedoch von der Internetverbindung zu Stadia ab.
Für Investoren
Google ist mit dem Play-Store für Android-Geräte bereits im Gaming-Segment vertreten, die neue Entwicklung ermöglicht aber auch den Marktzugang für wesentlich anpruchsvollere Spielekategorien.
Zum Zeitpunkt des Artikels ist allerdings noch unklar, wie Google mit dem Service Geld verdienen will und welche Partnerschaften dabei eingegangen werden. Zweifelsfrei ist hier mit Herausforderungen zu rechnen. Fest steht aber, dass Google mit YouTube und gigantischen Rechenzentren genügend Ressourcen hat, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Die Präsentation gewährte einen Einblick in eine dynamische Entwicklung bei Google, die News-Investoren gefallen könnte. Es lohnt sich also das Projekt in den kommenden Monaten zu verfolgen – insbesondere was eingegangene Partnerschaften mit Spieleentwicklern angeht. Diese Partnerschaften werden Google Geld kosten, daher muss das Projekt seiner ehrgeizigen Idee gerecht werden um sich am Ende auszuzahlen.
Für Trader
Die Alphabet-Aktie ist seit Jahresbeginn im grünen Bereich. Bei $1,200 liegt mit dem Hoch vom Januar 2018 jedoch ein Widerstand, den es zu überwinden gilt. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber ist nötig, um die Wege für Preise nahe des Allzeithochs knapp unter $1,300 frei zu machen.
