Zinssatz

    0

    Was sind Zinssätze beim Trading?

    Wenn man sich Geld leiht, dann muss man für die aufgenommenen Schulden an den Kreditgeber eine Gebühr in Form eines Zinssatzes entrichten.

    Auf nationaler Ebene wird von der jeweiligen Zentralbank des Landes ein Leitzinssatz festgelegt, zu dem Geschäftsbanken sich Geld bei der Zentralbank leihen können. Diese Kreditnahmekosten werden an die Kunden der Bank weitergereicht.

    Wenn die Zentralbank eines Landes den Zinssatz erhöht, hat dies zur Folge, dass sich die Kreditaufnahme in der gesamten Wirtschaft verteuert, da die Banken diese Erhöhung durch ebenfalls höhere Zinssätze an ihre eigenen Kreditnehmer weitergeben.

    Der von einer Zentralbank festgelegte Leitzinssatz hat weitreichende Auswirkungen auf die Inflation eines Landes. Überwachung und Analyse von Zinssätzen sind wichtige Bestandteile der Fundamentalanalyse.

    Forex-Trading und Zinssätze

    Der von einer Zentralbank festgelegte Zinssatz hat starken Einfluss auf den Wert einer Währung und wirkt sich demzufolge entscheidend auf das Forex-Trading aus. Ist der Zinssatz hoch, dann ist der Ertrag, aus in dieser Währung gehaltenem Kapital, ebenfalls hoch. Es kommt zu einer verstärkten Nachfrage nach der entsprechenden Landeswährung und ihr Wert steigt.

    Die Zentralbank von Neuseeland legt beispielsweise traditionell hohe Zinssätze fest, was den Neuseelanddollar zu einer attraktiven Währung macht.

    Die japanische Zentralbank hingegen veranschlagt traditionell niedrige Zinssätze, weswegen der Neuseelanddollar japanische Investoren anzieht und es durch den entstehenden Kapitalzufluss zu einer Aufwertung des Neuseelanddollars kommt. Die Investoren müssen Japanische Yen in Neuseelanddollar umtauschen, was zu einer Abwertung des Yen führt. Dadurch erhöht sich der Wert des Währungspaares NZD/JPY.

    Hier erfährst du noch mehr über den Einfluss des Zinssatzes auf das Forex-Trading und auf Währungen im Allgemeinen: