Volatilität

    0

    Was ist Preisvolatilität?

    Volatilität ist die Preisschwankung eines Finanzinstruments, während eines bestimmten Zeitraums.

    Wenn die Schwankungen über einen relativ kurzen Zeitraum sehr groß sind, bezeichnet man dies als hohe Volatilität. Wenn die Schwankungen über einen relativ kurzen Zeitraum sehr klein sind, bezeichnet man dies als geringe Volatilität.

    Mit Volatilität werden keine Markttrends gemessen, sondern lediglich die Kursschwankung.

    Für Trader ist die Volatilität wichtig, weil sie von den Preisänderungen profitieren — es gibt mehr Gelegenheiten zu traden, wenn die Volatilität hoch ist. Jedoch ist auch das Risiko in Phasen hoher Volatilität höher.

    Volatilität wird auf viele Weisen und mittels vieler verschiedener Indikatoren berechnet, wie zum Beispiel den Bollinger Bands und der Average True Range (ATR).

    Lies mehr über Volatilität und lerne, wie man sie mit Hilfe von Indikatoren am Preischarterkennt: