Was ist StreubesitzWas ist Streubesitz? Streubesitz (engl. free float) ist ein... Mehr?
Streubesitz (engl. free float) ist ein Begriff aus dem
. Er bezeichnet den Anteil frei handelbarer Aktien eines börsennotierten Unternehmens.Es ist zu berücksichtigen, dass nicht alle Aktien in Streubesitz auch jederzeit aktiv am MarktWas sind wertorientierte Aktien? Ein wertorientiertes Untern... Mehr gehandelt werden, da viele TraderWas ist ein Trader? Ein Trader ist jemand, der Finanzinst... Mehr Aktien als Langzeitinvestition kaufen.
Ein Unternehmen, das beispielsweise 1 Million Aktien ausgegeben hat, davon jedoch 40.000 als Privatbesitz von geschäftsführenden Familienmitgliedern zurückhält, würde eine
von 96 %, d. h. 960.000 Aktien, in Streubesitz haben.Wenn anstatt „Free Float“ (dt. Streubesitz) der Begriff „Float“ unabhängig benutzt wird, kann damit die gesamte MarktkapitalisierungMarktkapitalisierung (kurz: Marktkap.) ist der gesamte Mark... Mehr des Unternehmens gemeint sein.
Wie beeinflusst ein begrenzter Streubesitz das Trading?
Gewöhnlich ist die KursWas sind wertorientierte Aktien? Ein wertorientiertes Untern... Mehr nicht übermäßig.
einer Aktie umso geringer, je größer der Streubesitz ist. Der Grund dafür ist, dass mehr Trader die Aktie kaufen oder verkaufen, wenn die Anzahl der Aktien in Streubesitz größer ist. In diesem Fall beeinflusst eine geringe Trading-Aktivität denDahingegen weist der Kurs von Unternehmen mit einer geringeren Anzahl an Aktien in Streubesitz wahrscheinlich größere Kurssprünge auf, da mit wenigen Trades der Kurs stark beeinflusst werden kann.
Ein extremes Beispiel dafür ist eine Situation, in der der Streubesitz geringer ist, als die von einem einzelnen potentiellen Käufer gehaltenen
. Wenn der Optionsnehmer seine Optionen ausübt, dann muss der Optionsgeber diese aus dem sehr geringen verfügbaren Streubesitz kaufen.Genau das passierte im Oktober 2008, als Porsche versuchte, Volkswagen zu übernehmen. Der Streubesitz der Volkswagenaktien befand sich unter 5 % und Porsche übte eine Vielzahl seiner Optionen aus. Die dadurch entstandene Kursspitze der Volkswagenaktien machte diesen
Autohersteller für kurze Zeit zum wertvollsten Unternehmen gemessen an der Marktkapitalisierung.