Was ist ein Spread?

    0

    Was sind Spreads?

    Beim Online Trading ist der Spread die Differenz zwischen dem Geld kurs eines Finanzinstruments und dessen Briefkurs. Beim Forex Trading wird er normalerweise in Pips gemessen.

    In der Markttheorie ist der Spread die Differenz zwischen dem momentanen Höchstpreis, den ein Käufer bietet und dem momentanen Mindestpreis, den ein Verkäufer fordert. Da verschiedene Käufer eventuell nur bestimmte Volumen zu zahlen bereit sind und geringe Zeitverzögerungen bei Kursbewegungen stattfinden, wird der Spread praktisch durch eine Vielzahl von Tradern beeinflusst.

    Das ist auch der Grund, warum an sehr liquiden Märkten — Märkte mit vielen aktiven Tradern — der Spread normalerweise viel tiefer liegt als an Märkten, die nicht sehr liquide sind.

    Beim Forex Trading hat dies den Effekt, dass der Spread am niedrigsten bei EUR/USD (beim Traden mit Euros und US-Dollars) liegt, da es das am häufigsten getradete Währungspaar ist.

    Online Broker veranschlagen einen Markup auf den Spread als Quelle ihrer Einnahmen. Der Spread stellt einen Teil der Trading-Kosten für jeden Trader dar. Aus diesem Grund ist der Spread bei verschiedenen Finanzinstrumenten und Assetklassen ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Brokers.

    Mehr über Spreads

    Lass uns ein Beispiel eines Spreads näher betrachten.

    Wenn der Kurs des Währungspaares EUR/USD mit einem Geldkurs von 1,0000 und einem Briefkurs von 1,0001 angegeben wird, so kann der Vekäufer seine Position für 1,0000 verkaufen, während der Käufer zu einem Kurs von 1,0001 kaufen kann. Dies bedeutet, dass der Währungsspread in diesem Fall 0,0001 beträgt. Der Spread wird normalerweise in Pips (kleinste Maßeinheit im Devisenhandel) angegeben, also beträgt der Spread in diesem Beispiel 1 pip.

    Es gibt zwei Arten von Spreads: den festen und den variablen.

    Fester Spread

    Ein fester Spread bezeichnet eine bestimmte Anzahl an Pips, die vom Broker als Spread festgelegt wurde. Der Spread ändert sich dabei nicht, auch nicht bei der Veröffentlichung von Nachrichten oder während der asiatischen Session im Devisenhandel.

    Variabler Spread

    Ein variabler Spread bedeutet, dass die Anzahl an Pips, die man als Spread bezahlt, Preisschwankungen durch einen Broker unterliegen. Wenn man zum Beispiel eine Kauforder zu einer bestimmten Tageszeit aufgibt, dann kann der Spread 2 Pips betragen. In Perioden erhöhter Volatilität, wenn zum Beispiel gerade ein Nachrichtenbericht veröffentlicht wird oder wenn Perioden mit niedrigem Volumen wie die asiatische Session im Gange sind, kann sich der Spread auf 3 oder 4 Pips erhöhen.