Over-the-Counter-Markt (OTC)

    0

    Was ist ein Over-The-Counter-Markt?

    Im OTCMarkt (dt. außerbörslicher Markt) werden Finanzinstrumente wie WährungenAktien und Rohstoffedirekt zwischen zwei Parteien getradet. OTC-Trading läuft vollständig elektronisch ab.

    Wie die Bezeichnung „außerbörslicher Handel“ vermuten lässt, findet diese Art des Tradings nicht an Börsen wie der LSEEuronext oder NYSE statt. Stattdessen läuft das Trading gewöhnlich über ein Händlernetzwerk.

    Die Vereinbarungen zu Menge, Preis (bzw. Kurs) und Konditionen werden alle im beidseitigen Einverständnis getroffen und sind nicht standardisiert wie bei den an der Börse gehandelten Finanzinstrumente.

    Am OTC-Markt können auch Schuldverschreibungen und andere Finanzinstrumente wie Derivate getradet werden. Diese werden nicht an den klassischen Börsen gehandelt sondern gewöhnlich von Investmentbanken vermarktet, um Geldmittel für bestimmte Zwecke aufzubringen.

    Auf dem OTC-Markt werden viele kleinere Unternehmen getradet, die nicht die Listungskriterien der Börsen erfüllen. Diese werden auch als nicht börsennotierte Aktien bezeichnet.