Interbankenmarkt

    0

    Im Zusammenhang mit Forex-Trading ist der Interbankenmarkt das globale System oder Netzwerk, in dem Banken und Finanzinstitute untereinander Währungen handeln („inter“ bedeutet „zwischeneinander“ oder „untereinander“).

    Der Interbankenmarkt ist praktisch ein Großhandelsmarkt, der es Banken ermöglicht, ihre Liquidität sicherzustellen und der Nachfrage unter ihren Privatkunden nachzukommen.

    Ein erheblicher Teil aller Forextransaktionen wird im Interbankenmarkt getätigt.

    Wie funktioniert der Interbankenmarkt?

    Hauptsächlich sind im Interbankenmarkt große, internationale Banken aktiv. Auch kleinere Banken und große, multinationale Unternehmen beteiligen sich gelegentlich. Banken traden entweder direkt miteinander oder wickeln ihre Transaktionen über Online-Brokerplattformen ab.

    Zwei der bekanntesten Anbieter von Online-Brokerplattformen für Interbankentransaktionen sind Thomson Reuters und Electronic Broking Services (EBS), die gemeinsam über 1.000 Banken verbinden. Vor der Gründung von EBS (das durch eine Kooperation mehrerer großer Banken entstand) hatte Thomson Reuters in diesem Markt nahezu ein Monopol.

    Bei einer Transaktion im Interbankenmarkt vereinbaren eine oder mehrere Banken, bestimmte Währungsbeträge zu einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Wechselkurs auszutauschen. In der Regel geht es dabei um extrem hohe Beträge, oft weit über 100 Millionen $.

    Der Interbankenmarkt ermöglicht es Banken, Gewinn aus den Finanzdienstleistungen zu schöpfen, die sie ihren Kunden anbieten. Sie können höhere Zinssätze berechnen, als sie beim Kauf der Mittel im Interbankenmarkt aufwenden mussten.

    Der Interbankenmarkt ist dezentralisiert. Das heißt, er unterliegt keiner Regulierung durch ein zentrales Institut oder eine Aufsichtsbehörde. Allerdings sammeln die meisten Zentralbanken Daten von die Marktteilnehmern, um etwaige wirtschaftliche Auswirkungen zu beurteilen. Probleme im Interbankenmarkt können sich sehr schnell auf die wirtschaftliche Stabilität insgesamt auswirken.