Was ist ein InsolvenzverfahrenWas ist ein Insolvenzverfahren? Sobald ein Unternehmen seine... Mehr?
Sobald ein Unternehmen seine SchuldenSchulden sind eine Art Verbindlichkeit. Sie sind eine Verp... Mehr nicht mehr bedienen oder seine laufenden Kosten nicht mehr bezahlen kann, dann ist es „insolvent“. Wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird, wird das Unternehmen vorübergehend unter die Leitung eines Insolvenzverwalters gestellt.
Während dieser Zeit ist ein externes Team, d. h. der Insolvenzverwalter bzw. ein externes Unternehmen, dafür verantwortlich, die
des insolventen Unternehmens zu bewerten und zu prüfen, ob genug Konkursmasse vorhanden ist, um alle auszuzahlen.Dieser Prozess wird auch Konkurs genannt und dauert gewöhnlich nicht länger als 12 Monate.
Der Insolvenzverwalter muss über Weiterführung oder Zerschlagung entscheiden.
Beim Beginn seiner Tätigkeit muss ein Insolvenzverwalter prüfen, wie viel GeldGeld (engl. money) ist ein universell anerkanntes Tauschmit... Mehr notwendig ist, um die des Unternehmens zu bedienen und das Tagesgeschäft aufrecht erhalten zu können. Der Insolvenzverwalter muss herausfinden, ob das Unternehmen über genügend Vermögenswerte verfügt, um die GläubigerEin Gläubiger ist eine natürliche Person, ein Unternehmen... Mehr zu bezahlen.
Ist dies der Fall und die Gläubiger können ausgezahlt werden, kann die Zerschlagung möglicherweise abgewendet werden.
Falls die Vermögenswerte des Unternehmens nicht ausreichen und sich kein Kapitalgeber finden lässt, der frische
zur Aufrechterhaltung des Unternehmens zuschießt, dann wird der Insolvenzverwalter das Unternehmen wahrscheinlich für zahlungsunfähig (bankrott) erklären. Üblicherweise wird das Unternehmen in diesem Fall komplett aufgelöst.