Geschäftsberichte

    0

    Der Geschäftsbericht ist ein formeller Bericht, um die finanziellen Aktivitäten und das Geschäftsergebnis eines Unternehmens, Individuums oder einer anderen juristischen Person festzuhalten.

    Was ist der Zweck eines Geschäftsberichts?

    Sein Zweck ist die Bereitstellung finanzieller Informationen auf einem möglichst überschaubaren Weg, sowohl für das Unternehmen selbst, als auch für alle Interessenten (wie zum Beispiel Aktionäre), die den Bericht lesen.

    Geschäftsberichte gehören zu den Hauptmethoden, mit denen Unternehmen mit Aktionären und möglichen Investoren kommunizieren. Sie können auch von Banken oder anderen Finanzinstituten dazu verwendet werden, Entscheidungen darüber zu treffen, ob ein Unternehmen weiteres Kapital erhalten soll.

    Die Berichte werden traditionell auf Papier bereitgestellt, aber viele Unternehmen erstellen mittlerweile auch digitale Kopien.

    Häufige Arten von Geschäftsberichten

    Die am häufigsten verwendeten Geschäftsberichte für Unternehmen beinhalten die Jahresbilanz, den Gewinn und Verlust, den Cash Flow und einen Bericht über die einbehaltenen Gewinne. Diese werden oft von einer Zusammenfassung der Aktivitäten des CEO des Unternehmens und weiteren Analysen über das Management begleitet.

    • Jahresbilanz (oder „Vermögensübersicht“) – sie gibt einen Einblick über die Aktiva, die Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das beinhaltet normalerweise: Umlaufvermögen, Anlagevermögen, sonstiges Vermögen, kurzfristige Verbindlichkeiten, langfristige Verbindlichkeiten und das Eigenkapital.
    • Gewinn und Verlust (oder „Ertragsrechnung“) – das zeigt das Einkommen und die Ausgaben über einen bestimmten Zeitraum. Nettogewinn oder Nettoverlust werden berechnet, indem die Ausgaben vom Einkommen abgezogen werden.
    • Cash Flow – er stellt die Bewegungen von Bargeld in das Unternehmen und aus dem Unternehmen über einen bestimmten Zeitraum dar. Normalerweise wird er in operative Aktivitäten, Investitionen oder Finanzierungsaktivitäten unterteilt.
    • Berichte der einbehaltenen Gewinne (oder „Eigenkapitalentwicklung“) – das zeigt die Veränderung der einbehaltenen Gewinne eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum. Einbehaltene Gewinne beziehen sich einfach auf alle Gewinne, die das Unternehmen einbehält, statt sie an die Aktionäre in Form von Dividenden auszuzahlen.

    In der folgenden Lektion kannst du mehr über finanzwirtschaftliche Kennzahlen erfahren:

    Wie werden Geschäftsberichte überwacht?

    Gesetze, Standards und Vorschriften unterscheiden sich von Land zu Land, aber international wird eine Zusammenstellung von Richtlinien, die „Generally Accepted Accounting Principles“ (GAAP), verwendet, um eine gewisse Einheitlichkeit für Geschäftsberichte sicherzustellen.

    Die Geschäftsberichte mancher Unternehmen werden auch von der jeweiligen Regierung oder anderen unabhängigen Institutionen geprüft. Das hilft dabei, die Genauigkeit und Fairness der Berichterstattung zu sichern (oder anzufechten) und kann auch zur Besteuerung, für Investitionen oder andere Zwecke genutzt werden.

    In der folgenden Lektion kannst du mehr über Geschäftsberichte von Unternehmen erfahren: