EUR/USD

    0

    EUR/USD ist ein Währungspaar, das sich aus dem Euro und dem US-Dollar zusammensetzt. Es ist das am häufigsten getradete Währungspaar.

    Der EUR/USD-Kurs zeigt an, wie viele US-Dollar (die Kurswährung) für dein Kauf eines Euro (die Basiswährung) gezahlt werden müssen.

    Trading mit EUR/USD

    Das Trading eines Währungspaares wie EUR/USD nennt sich Devisenhandel bzw. Forex-Trading. Wenn du gerade deine ersten Trading-Erfahrungen sammelst, empfehlen wir dir, mit unserer Forex-Beginner-Strategie zu starten:

    Der Euro gehört zu den sieben mit dem US-Dollar getradeten Hauptwährungen. EUR/USD ist das meistgehandelte Paar im Forex-Markt. Es wird gemeinhin als wichtigstes und liquidestesWährungspaar angesehen, da der Euro selbst als zweitwichtigste Leitwährung der Welt (nach dem US-Dollar) gilt und am Forex-Markt am zweithäufigsten getradet wird.

    Währungspaare werden durch äußere Faktoren beeinflusst, die auf den jeweiligen Wert der Währung einwirken. Der EUR/USD unterliegt den Fluktuationen, die durch unterschiedliche Leitzinssätze hervorgerufen werden, welche ihrerseits von der Europäischen Zentralbank (EZB) bzw. der Federal Reserve (Fed) festgelegt werden. Jegliche Markteinwirkung der EZB zur Stärkung des Euro würde mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Kurserhöhung des EUR/USD führen. Wenn hingegen die Fed versuchen würde, den Dollar durch eine Marktbeeinflussung zu stärken, würde der Wert des EUR/USD wahrscheinlich fallen.

    Das Währungspaar EUR/USD verhält sich gewöhnlich entgegengesetzt dem sogenannten „Swissy“, d. h. USD/CHF. Eine positive Korrelation besteht jedoch zum GBP/USD, der auch „Cable“ genannt wird. Dies kommt daher, dass sowohl der Euro, der Schweizer Franken als auch das Pfund Sterling in einer positiven Beziehung zueinander stehen.

    Wenn du mehr über die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Währungen wissen möchtest, kannst du dir folgende Lektion anschauen: