Was ist der Mast einer FormationWas ist der Mast einer Formation? Bei der technischen Analy... Mehr?
Bei der
betrachten verschiedene Formationen, um daten zu interpretieren und potenzielle gelegenheiten zu erkennen.Ein Element von
– und formationen (die es beide in und Varianten gibt) ist der sogenannte „Mast“.Der Mast in Flaggenformationen
Eine Flaggenformation ist ein Trendfortsetzungsmuster, das aus drei Elementen besteht: einem starken Aufwärts- oder KursWas sind wertorientierte Aktien? Ein wertorientiertes Untern... Mehr sich eine Zeitlang seitwärts bewegt (die rechteckige Flagge), gefolgt von einer Fortsetzung des ursprünglichen Trends.
(der den Mast der Formation ausmacht), einer Konsolidierungsphase, während der der2) Die Flagge selbst (Konsolidierungsphase)
3) Die Fortsetzung des Aufwärtstrends
Im Chart oben sind die drei Elemente einer bullishen Flaggenformation markiert.
Der anfängliche RechteckEin Rechteck ist ein Chart-Muster, das für gewöhnlich nach... Mehr ist die Flagge. Schließlich durchbricht der Kurs diese kurzzeitige Range und bewegt sich weiter in Richtung des ursprünglichen Trends. Das bietet dir eventuell die Möglichkeit, zu einem günstigeren Kurs als vor der Bildung der Flaggenformation.
macht den Mast aus. Dem Aufwärtstrend folgt eine Periode, während der der Kurs in einer Seitwärtsbewegung etwas zurückgeht – dieses leicht schräg nach unten zeigendeDer Mast in Wimpelformationen
Eine Wimpelformation ist ebenfalls ein aus drei Elementen bestehendes Trendfortsetzungsmuster: Ein starker Aufwärts- oder AbwärtstrendWas ist ein Abwärtstrend im Trading? Wenn der Preis eines ... Mehr bildet den Mast der Formation. Ihm folgt eine kurze Seitwärtsbewegung mit konvergierenden Trendlinien, die im Chart wie ein DreieckEin Dreieck ist ein Chartmuster, das sich bildet, wenn weder... Mehr aussieht (der WimpelWas ist ein Wimpel? Ein Wimpel ist eine dreieckige, trendf... Mehr), und dann eine Fortsetzung des ursprünglichen Trends.
1) Der Mast der Formation (ursprünglicher Aufwärtstrend)
2) Der Wimpel selbst (Konsolidierungsphase)
3) Die Fortsetzung des Aufwärtstrends
Im Chart oben sind die drei Elemente einer bullishen Wimpelformation markiert.
Der anfängliche Aufwärtstrend macht den Mast der Formation aus. Darauf folgt eine Konsolidierungsperiode. Der Kurs bewegt sich seitwärts und erreicht dabei niedrigere Hochs und höhere Tiefs. Dadurch entsteht ein Dreieck – der Wimpel. Schließlich bricht der Kurs aus der Seitwärtsbewegung aus. Du hast jetzt die Möglichkeit,
und von der Fortsetzung des ursprünglichen Aufwärtstrends zu profitieren.