Commodity Dollar

    0

    Der Begriff Commodity Dollar beschreibt den australischen, den kanadischen und den Neuseeland-Dollar.

    Die Wirtschaften aller dieser Dollar-Länder sind in hohem Maß von Rohstoffen abhängig. Commodity Dollar werden manchmal auch „Rohstoff-Dollar“, „Commodity-Währungen“ oder „Rohstoff-Währungen“ genannt.

    Die kanadische Wirtschaft ist an den Ölpreis gebunden, die Wirtschaften Australiens und Neuseelands sind stark von Kursen anderer Rohstoffe wie beispielsweise Gold beeinflusst. Steigt der Kurs des jeweiligen Rohstoffs, stärkt dies die Währung des betreffenden Landes, weil mehr der Landeswährung benötigt wird, um diese Rohstoffe zu kaufen.

    Andere Länder mit Rohstoff-Währungen sind unter anderem Entwicklungsnationen wie Burundi, Tansania und Papua-Neuguinea, deren Wirtschaften stark vom Export inländischer Rohstoffe abhängen.

    Im Devisen markt sind mit Commodity-Währungen in der Regel australische Dollarkanadische DollarNeuseeland-Dollar, norwegische Kronen, südafrikanische Rand, brasilianische Real und chilenische Peso gemeint.