Aktien und Anteile

    0

    Was ist der Unterschied zwischen Aktien und Anteilen?

    Die Anteile eines Unternehmens werden in Einheiten verkauft, die Aktien genannt werden. Eine Aktie ist eine Einheit an Eigentumsanteilen oder Eigenkapital eines Unternehmens oder eines Konzerns. Aktien sind eines der meist getradetsten Finanzinstrumente.

    Wenn du einen Anteil an einem Unternehmen kaufst, kaufst du einen Teil des Unternehmens. Wenn du mehr als einen Anteil an einem oder mehreren Unternehmen besitzt, so werden diese Aktien genannt, weil die „Aktie“ sich allgemein auf ein Portfolio von Anteilen bezieht.

    An den Aktienmärkten werden Anteile auch als Anteilswerte bezeichnet — wenn du den Ausdruck „Trading von Anteilswerten“ siehst, ist das genau dasselbe wie das Traden von Aktien.

    Die Person, welche Anteile eines Unternehmens kauft, nennt man Aktieninhaber oder Aktionär und sie hat einen Anspruch auf einen Teil der Vermögensgegenstände und Gewinne des Unternehmens.

    Unternehmen teilen ihr Kapital in gleich große Anteile auf und verkaufen diese an den Börsen, als Mittel zur Kapitalbeschaffung für ihre Expansion, anstatt sich das Geld über einen Kredit von den Banken zu leihen.

    Aktien und Anteile werden an verschiedenen Aktienmärkten auf der ganzen Welt getradet.

    Wie ein Aktieninhaber Gewinn erzielt

    Es gibt zwei Hauptarten von Aktien:

    1. Vorzugsaktien
    2. Stammaktien

    Finanzieller Gewinn

    Angenommen, du kaufst 10 Aktien für je $10 von Unternehmen 1 — jetzt hast du $100 in das Unternehmen investiert. Wenn sich der Wert des Unternehmens um 10% erhöht, so erhöht sich der Wert deiner Aktien auch um 10%, also werden sie dann $110 wert sein. Wenn sich der Wert des Unternehmens verringert, dann wird sich der Wert deiner Aktien auch verringern.

    Aktieninhaber können einen Gewinn erzielen, indem sie die Aktien zu einem höheren Preis wieder verkaufen, als sie sie gekauft haben. Wenn sich zum Beispiel der Wert der Aktien bei Unternehmen A auf je $12 erhöht, dann sind deine $100 in Aktien nun $120 wert — wenn du verkaufst, so erzielst du einen Gewinn in Höhe von $20 abzüglich der Gebühren des Brokersund der Steuern, die du abführen musst.

    Aktieninhaber können außerdem Geld verdienen, indem sie die Aktien halten und Dividendenausschüttungen erhalten, wenn das Unternehmen erfolgreich ist. Dies ist in der Regel eine langfristige Investitionsstrategie.

    Stimmrecht

    Abstimmen bedeutet das Recht zu besitzen, Unternehmensentscheidungen zu beeinflussen. Die Inhaber von Vorzugsaktien sind in der Regel nicht stimmberechtigt, haben aber stattdessen höhergestellte Ansprüche auf Vermögenswerte und Gewinne, über denen der Inhabern von Stammaktien. Besitzer von Vorzugsaktien, zum Beispiel, erhalten Dividenden vor den Inhabern von Stammaktien. Im Falle einer Insolvenz haben sie auch eine höhere Priorität.

    Die Inhaber von Stammaktien können bei Aktionärsversammlungen ihre Stimme abgeben und erhalten Dividenden.

    Stimmrechte geben den Aktionären ein Mitspracherecht, wie das Unternehmen geführt wird, indem sie bei bestimmten Entscheidungen abstimmen. Nicht jedes Unternehmen bietet diese Möglichkeit an. Die Abstimmung findet in der Regel auf der Jahreshauptversammlung statt.