Einfacher Optionstrade in Weizen mit wenig Risiko

0

In diesem Artikel wollen wir dir einen relativ einfachen Trade in Weizen erklären und dir die Schönheit des Optionshandels etwas näher bringen. Diesen Trade haben wir in unserem $100.000 Echtgeldkonto durchgeführt.

Warum ein Trade in Weizen?

Die Wahl fiel im wesentlichen aus einem Grund auf Weizen: Die CoT-Daten deuteten einen überkauften Markt an und wir wollten diese Situation mit einem Optionstrade durchführen, um nicht den optimalen Einstiegszeitpunkt erwischen zu müssen. Mit dem Verkauf von Optionen kann sich der Markt auch leicht gegen uns bewegen und wir geraten nicht unter Druck.

Der Chart zum Zeitpunkt unseres Einstieg in den Trade (6. Juni) sah folgendermaßen aus:Wheat Chart

Wir sehen also einen mehr oder weniger stabilen Aufwärtstrend und es könnte durchaus sein, dass wir uns zu diesem Zeitpunkt wieder in der Bewegung zu einem höheren Hoch befinden. Rein charttechnisch betrachtet ist dieser Spot also etwas unsauber. Aus diesem Grund heraus haben wir uns für den Verkauf von Call Optionen entschieden.

Warum die Trade-Idee mit Optionen umsetzen?

Wir haben uns zum Verkauf von 2 Call Optionen mit einem Strike von 645 und einer Laufzeit bis zum 18. September 2018 zu einem Preis von $0,05375 entschieden. Die Gründe hierfür sind vielfältig gewesen:

  • COT-Daten in einem Extrembereich (Short-Signal)
  • unser Strike war bei 645 und somit mehr als 20% vom aktuellen Kurs entfernt
  • als Optionsverkäufer ist die Zeit auf unserer Seite
  • die Implizite Volatilität war nicht besonders niedrig
  • geplante Prämieneinnahme betrug etwas mehr als $400, wobei unser Take Profit bei $0,01 liegt, was 20% der Prämieneinnahme entspricht (0,2*0,05375)

Und so sah der Trade in der Praxis aus:

*Sorry, this image is not available*

 

Kurze Erklärung zum Bild:

  • erste schwarze, gestrichelte Linie zeigt unseren Einstiegszeitpunkt
  • zweite schwarze, gestrichelte Linie zeigt unseren Ausstiegszeitpunkt
  • die rote gestrichelte Linie zeigt das Laufzeitende der gehandelten Optionen
  • die orangene Linie ist er Strike der verkauften Call Optionen

Wie man deutlich erkennen kann, war der Trade bereits am 25. Juni, also nur 19 Kalendertage später bereits in unser Take Profit gelaufen. Der Weizenpreis selbst hat sich nicht stark nach unten bewegt, aber die leichte Abwärtsbewegung in Verbindung mit einer sinkenden Impliziten Volatilität und dem Zeitwertverfall brachte uns $437,50 (abzgl. Gebühren):

*Sorry, this image is not available*

 

Die Berechnung ist wie folgt:

  • (Verkaufspreis – Kaufpreis)*Multiplikator*Anzahl an Optionen
  • ($0,05375-$0,0100)*5.000*2 = $437,50

Die Margin betrug keine $800, was einem Return on Investment von mehr als 50% in nicht einmal 3 Wochen entspricht. Natürlich mag jetzt der eine oder andere argumentieren, dass $430 im Verhältnis zur Kontogröße von $100.000 sehr klein ist, aber man darf nicht vergessen, dass dieser Trade sehr wenig Risiko hatte und diese Performance in relativ kurzer Zeit entstanden ist. Sicherlich hätte man auch ohne große Bedenken einen größere Anzahl an Call Optionen verkaufen können und das ist eventuell der einzige Punkt, der an diesem Trade nicht ganz perfekt war.

Wo kann ich mehr über Optionshandel lernen?

Wir bieten dir in unserem Premium Service die Möglichkeit mehr über den Optionshandel zu lernen.

Zitat eines unserer Premium Mitglieder Gehad:

„Der Tradimo Premium Service ist für mich eine ausgezeichnete Lernerfahrung, um den Options- und Futureshandel zu beginnen und gleichzeitig wertvollen Rat, Hilfe und Unterstützung auf dem schwierigen und herausfordernden Weg zu einem erfolgreichen und professionellen Trader zu erhalten.“

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.