In diesem Artikel wollen wir Klartext reden und euch aufzeigen, wie tief wir in der jüngsten Krise gefallen sind und wie wir es relativ schnell heraus geschafft haben und sogar kurz vor einem neuen Allzeithoch in unserem Echtgeldkonto stehen.
Unser Tiefpunkt
Unseren Tiefpunkt im Echtgeldkonto erlebten wir am 20. März mit einem Kontostand von $99.457,13 und somit unter unserem Start im Mai 2018. Die Performance seit Jahresstart belief sich somit auf ca. 20% und der Drawdown von unserem Peak am 7.2. auf ca. 24%. Verglichen mit dem breiten Markt standen wir verhältnismäßig gut da und somit hat wir noch genügend Kapital, um die zu dieser Zeit verhandenen attraktiven Spots für uns zu nutzen, um schnell wieder auf alte Höhen zu kommen.
Auf zu alten Höhen
Seit dem 20. März haben wir einige gute Spots gefunden und getradet. Ein Teil der Gewinne kommt aus der Position, die uns auch mit nach unten gerissen hat, sich dann aber relativ zügig wieder erholt hatte. Dies ist der VXX. Wir haben auch weitere sehr attraktive Trades gemacht, die wir selbstverständlich mit unseren Premium Mitgliedern geteilt haben.
In der Summe sieht die Entwicklung des Kontostandes bis zum heutigten Tag so aus:
Wenn man sich die Entwicklung als reine Performance-Kennzahl anschaut, dann sind das ca. 32% in 2 Monaten. Das ist natürlich keine normale Erholung und man darf nicht den Fehler machen, diese Entwicklung gedanklich fortzuschreiben. Dennoch sind wir über die Schnelligkeit sehr erfreut und haben unser Jahresziel wieder auf $150.000 angehoben. Dies wären vom heutigen Tag an ca. 15% bis zum Jahresende.
Welche Trades brachten den Erfolg?
Ein sehr großer Anteil der Gewinne kam aus Produkten, die die Volatilität in den Märkten handelbar machen. Es ist sicherlich bekannt, dass die Volatilität in den Märkten im März sehr extreme Bereiche erreichte. Dies ist auch eine der Ursachen für unseren Drawdown. Wir haben bereits Anfang März auf eine fallende Volatilität gesetzt. Mit einem immer weiteren Anstieg der Volatilität, wurden unsere Verluste immer größer. Wir hielten an unseren Positionen fest, da diese glücklicherweise nicht übermäßig gfroß waren, um unser Konto zu vernichten.
Im folgenden Bild kannst du die Entwicklung des VXX sehen:
Zur kurzen Erklärung: Der VXX ist ein ETF, der sich auf den VIX bezieht, genauer gesagt auf die ersten beiden Kontrakte im VIX. Der VXX fällt, wenn der VIX fällt oder in Contango verläuft.
Seit dem 20. März haben wir mit unseren Trades im VXX ca. $16.000 verdient und der Trade läuft noch.
Aber wir haben auch weitere Trades, die sich mit der Volatilität beschäftigen. So haben wir seit dem 14. Mai 2 Calendar Spreads im VIX offen, die in Summe bereits ca. $1.800 im Plus sind.
Weitere Trades, die unser Konto seit dem 20. März vorangebracht haben sind 3 Calendar Spreads in den Energiemärkten:
- in Benzin einen realisierten Gewinn von $1.100
- in Erdöl einen realisierten Gewinn von $1.300
- in Heizöl und Benzin einen noch nicht realisierten Gewinn von $5.900
Nehmen wir diese 5 Trades als Hauptfaktoren unserer Erholung an, so sprechen wir von ca. $26.000, die allein auf diese 5 Trades zurückzufüren sind. Die restlichen $5.000 verteilen sich auf verschiedene Trades in Sojabohnenöl, Kaffee, Hafer, Aktien und mehrere kleine Optionsgewinne.
Wie kann ich diese Trades diskutieren und als Signal erhalten?
In unserem Premium Service erfährst du sofort, wann ein neuer Trade in unserem Echtgeldkonto eröffnet, geschlossen oder gemanagt wird.