Was passierte mit Microsoft und AMD?
Zur Zeit findet die jährliche Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles statt. Das Event ist für beide Firmen Microsoft (MSFT) und Advanced Micro Devices (AMD) wichtig. Dort kündigten sie an, sich zusammenzuschließen: Microsoft wird Ende 2020 eine neue Xbox-Konsole auf den Markt bringen, AMD stellt hierfür die Chips her.
Warum ist das wichtig?
Grundsätzlich
Die Videospielbrance entwickelt sich schnell und dynamisch. Es bestehen keine Zweifel daran, dass dies nur der Beginn ist. In dem Bereich besteht also großes Investmentpotential. dabei auf große Player wie AMD und Microsoft zu setzen, ist eine weise Idee.
Für Investoren
Anfang des Jahres haben wir in englischen Artikeln die guten Aussichten von Microsoft und AMD beschrieben. Die darin beschriebenen Gründe für die gute Stellung der Firmen gelten nach wie vor; nun lässt sich allerdings etwas hinzufügen! Auf der einen Seite war der Zusammenschluss beim Bau der Xbox natürlich abzusehen, andererseits steht das Unternehmen sehr gut da und es besteht jeder Grund zur Annahme, dass die Nachfrage nach den Halbleitern des Unternehmens nicht versiegen wird. Diese soliden Aussichten führen dazu, dass Investoren die Aktie für mittel- bis langfristige Trades in Betracht ziehen. Diese Aussichten machen den Aufwärtstrend der Aktie glaubwürdig.
Für Microsoft scheint es ebenso eine Erfolgsstory. Nachdem der Hardware-Konkurrent Sony die E3 verpasst hat, beschlagnhamt der Windows-Konzern das Rampenlicht. Die neue Xbox-Konsole (aktuelles Codewort: „Project Scarlett“) sollte ein potentes Upgrade zur Xbox One X darstellen. Die Aufwendungen von Microsoft im Marketing sehen ebenfalls gut aus; eine Rolle im Blockbuster „Halo“ ist sicher. Und es gibt noch einen weiteren Grund, warum die Aktie des Konzerns stieg: Die Konkurrenz wie Alphabet und Facebook muss sich mit Misstrauensvorwürfen von US-Behörden umherschlagen. Microsoft trifft dies überhaupt nicht; es ist also nicht verwunderlich, dass die Marktkapitalisierung kürzlich die T r i l l i o n e n – Marke überschritten hat.
Für Trader
Die Aktien beider Unternehmen stiegen auf Allzeithochs. Microsoft sieht hervorragend aus, solange sich das Unternehmen über der Unterstützung bei 130$ hält. Das mittelfristige Ziel liegt bei 140$.

Die AMD-Aktie muss sich über dem Widerstand bei 34$ etablieren. Unterstützung liegt bei 32,50$ und 30$.
